Training
Trainings bei PharmaSolution
Meine Trainings sind Lernformen, in denen ich Wissen und Fertigkeiten in einem strukturierten Rahmen vermittle. Die Teilnehmenden arbeiten in Übungssituationen aktiv mit und erarbeiten Lösungen. Der Ablauf ist: Theorie, Übung, Praxis. Ziel ist der Erwerb von spezifischem Wissen und Fähigkeiten.
Diese Trainings biete ich aktuell an:
Strategische Planung im pharmazeutischen Außendienst
- Erfolg im Außendienst ist kein Zufall – sondern das Ergebnis kluger Planung und klarer Prioritäten.
- Nur wer seinen Markt kennt, kann gezielt Einfluss nehmen – strategisches Denken macht den Unterschied zwischen Fleiß und Wirksamkeit.
- Lerne, deinen Kundenkontakt nicht nur zu steuern, sondern strategisch zu gestalten – vom Ziel zur Maßnahme, vom Plan zur Umsetzung.
Inhalte (Auswahl)
- Analyse & Gebietsstruktur verstehen
- Segmentierung von Kunden nach Potenzial & Relevanz
- SWOT-Analyse für das eigene Gebiet
- Zieldefinition & Maßnahmenplanung
- SMARTe Ziele im Außendienst
- Maßnahmenplanung für Fokusärzte, Meinungsbildner und Neukunden
- Umsetzung im Alltag & Erfolgskontrolle
- Einsatz digitaler Tools zur Tourenplanung
- Erfolgsmessung: Was wirkt – was nicht?
Ziele des Trainings
- Entwicklung eines strategischen Denkens im Außendienst-Alltag
- Optimierung der Gebietsplanung und Besuchsfrequenz
- Steigerung der Wirksamkeit von Kundenkontakten durch klare Zieldefinitionen
Zielgruppe: Vertriebsteams und Führungskräfte speziell im Onboarding-Prozess
Durchführung: 0,5 – 1 Trainingstag in Präsenz und Remote
Gesprächswirkung stärken: Wie Kommunikation Vertrauen schafft und Entscheidungen beeinflusst
Inhalt:
- Was Ärzt:innen heute wirklich überzeugt – jenseits von Zahlen und Daten
- Sprachmuster, das Vertrauen fördern und Nähe erzeugen
- Ärztliche Einwände professionell auffangen und umwandeln
Ziel: Gesprächskompetenz vertiefen, Arztbindung stärken, Wirkung erhöhen
Zielgruppe: Vertriebsteams und Marketing
Durchführung: 1 Trainingstag in Präsenz und Remote. Aufarbeitung auch als Impulsvortrag möglich.
Von der Produktinformation zur Gesprächsbotschaft: Storytelling im Arztbesuch
Inhalt:
- Warum Geschichten wirken – und wie man sie im medizinischen Kontext einsetzt
- Die Brücke vom Produkt zum Patienten: Relevanz für den Arzt sichtbar machen
- Eigene Produktstories entwickeln, trainieren und verankern
- Knackige, bildhafte Sprache für kurze Gesprächszeiten
Ziel: Inhalte emotional verankern, Gesprächsfluss verbessern, Arztinteresse wecken
Zielgruppe: Außendienst und Marketing
Durchführung: 1 Trainingstag in Präsenz und Remote /Empfehlung in Präsenz
Begleitbesuche im Außendienst – Wirkung zeigen, Vertrauen stärken
Buchbar auch als direktes Field Coaching mit mir als Begleitperson im Außendienst
Ich habe immer wieder erlebt, dass schon die Vorankündigung zum Begleitbesuch bei den Mitarbeitenden und den Regionalleitern schlaflose Nächte und spontane Krankmeldungen verursacht hat. Damit Begleitbesuche als Gewinn und nicht als Kontrolle genutzt und gesehen werden. Insbesondere das Thema Feedback umwandeln in Feed-Forward und Denken in Lösungsansätzen findet hier besondere Bedeutung.
- „Gemeinsam unterwegs im Gebiet: Beobachten, stärken, entwickeln – mit Respekt und Fokus auf Weiterentwicklung.
- Wer seinen Auftritt reflektiert, gewinnt Klarheit, Selbstbewusstsein – und neue Impulse für den Erfolg beim Kunden.
Inhalte (Auswahl)
- Grundlagen & Zielsetzung von Begleitbesuchen
- Wozu dienen Begleitbesuche? (Training, Coaching, Beurteilung, Teamstärkung)
- Rollenverständnis: Besucher:in – Begleiter:in – Kunde
- Vorbereitung: Besuchsziel, Kundeninformation, Zielgruppenfokus
- Umgang mit Beobachtung & Bewertung
- Mentale Vorbereitung: Souverän auftreten trotz Begleitung
- Umgang mit Druck & Nervosität
- Feedbackkompetenz: Feedback annehmen – und geben (auch als Peer-Coaching)
- Effektive Nachbereitung & Transfer in den Alltag
- Was nehme ich mit? Selbstreflexion & Zielvereinbarung
- Feedback in Entwicklungsziele übersetzen
- Nachhaltige Integration der Erkenntnisse in die Gebietsarbeit
Ziele des Trainings
- Professioneller Umgang mit Begleitbesuchen durch Führungskräfte, Trainer:innen oder Kolleg:innen
- Selbstsicherheit im eigenen Gesprächsstil trotz Beobachtungssituation
- Effiziente Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Begleitbesuchen
Zielgruppen
- Pharma-Außendienstmitarbeiter:innen (Junior bis Senior)
- Gebietsmanager:innen & Regionalleiter:innen (als Begleiter:innen)
- Trainer:innen / Coaches, die Begleitbesuche zur Weiterentwicklung nutzen
Durchführung: 1-2 Trainingstage, Empfehlung in Präsenz.
Endlich ein Training, das wirklich hängen bleibt!
Die Verbindung aus Psychologie, Praxis und Sprache hat mich sofort gepackt. Ich habe am nächsten Tag bereits erste Elemente im Arztgespräch umgesetzt – mit Erfolg!
– Außendienstmitarbeiterin, Onkologie
Neuro trifft Verkauf – einfach genial
Das Training hat mir gezeigt, wie sehr Worte wirken. Die Macht der positiven Sprache ist kein Softskill, sondern echter Umsatzhebel.
– Regionalleiter, Immunologie
So konkret, so praxisnah, so wirksam
Ich habe schon viele Trainings erlebt, aber hier war alles anders: durchdacht, wissenschaftlich fundiert und absolut auf unsere Realität im Außendienst zugeschnitten.
– Key Account Manager, Respiratory

Trainerin für Vertriebstagungen
Ich unterstütze Unternehmen auch als externe Trainerin bei der Umsetzung interner Trainingskonzepte – beispielsweise im Rahmen von Vertriebstagungen oder Schulungsveranstaltungen.
Dabei übernehme ich die Durchführung definierter Inhalte und sorge für eine zielgruppenorientierte, praxisnahe Vermittlung im Sinne des Unternehmens.